BAUMGARTEN
  • Start
  • Das Unternehmen
    • Über Baumgarten
    • Unsere Teams
    • Philosophie und Werte
    • Erfahrung & Expertise
    • Fortbildung & Qualität
    • Optimierte Prozesse & zufriedene Kunden
    • Unser Standort
  • Portfolio
    • Holzbauweise
    • Geschäftsfelder
    • Architekten + Planer
  • Referenzen
  • Neuigkeiten
  • Jobs
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

 Innovatives Konzept im Fokus

(10.05.2012) Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung beeindruckt von strategischer Unternehmensführung bei Baumgarten. Weyhers. Keine Hierarchien, sondern eigenverantwortliche Teams. Eine innovative Organisationsform  anstelle einer gewöhnlichen Arbeitsweise:  Anlässlich eines Besuchs bei der Baumgarten GmbH zeigten sich rund 30 Mitglieder des Fuldaer Kreisverbandes der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU sehr angetan vom innovativen Konzept der strategischen Unternehmensführung des Holzbauunternehmens aus Weyhers.

Die Organisationsstruktur und die Abläufe im Unternehmen kennen zu lernen – das stand im Fokus des Unternehmensbesuches. Winfried Rippert, Vorsitzender der Mittelstandsvereinigung, lobte die Vielseitigkeit des Bauunternehmens, die „von Stall- bis Industriebauten” reicht und bezeichnete Baumgarten als „Prototypen für einen Mittelstandsbetrieb.”
Mit von der Partie war auch die Ebersburger Bürgermeisterin Brigitte Erb, die anmerkte: „Ich kann mit Stolz sagen, selbst in einem Baumgarten-Haus zu wohnen.” Zudem bezeichnete die 43-jährige Politikerin das Wachstum des Unternehmens als „herausragende Leistung”. Schließlich ist die Zahl der Mitarbeiter in den letzten drei Jahren von 35 auf 77 gestiegen.
Während eines Rundgangs durch die Werkshallen erläuterte Geschäftsführer Volker Baumgarten die Funktionsweise spezieller Maschinen und Fertigungsabläufe im Unternehmen.

In einem Vortrag, der von der sehr regen Beteiligung der Gäste geprägt war, stellte Baumgarten-Mitarbeiter Volker Hank das innovative Unternehmenskonzept „Prozess Umstellung Mit Anspruch” – kurz PUMA – vor. Mithilfe dieses Organisationsprojekts wird für sichere Prozesse und innovative Strukturen innerhalb des Unternehmens gesorgt. Dabei stehen die Intensivierung der Kundenorientierung, eine klare strategische Ausrichtung sowie die spezielle Teamorganisation im Blickpunkt.

Da sich das PUMA-System seit mittlerweile sechs Jahren bewährt hat und rundherum funktioniert, verkündete Hank, dass in diesem Jahr die nächste Stufe des PUMA-Projekts in Angriff genommen wird:
„Im Fokus unserer Zielsetzungen stehen eine weitere Umsatzsteigerung, eine permanente Gewinnkontrolle und die Beteiligung aller Mitarbeiter am Gewinn. Zudem beginnen wir aufgrund unserer gestiegenen Mitarbeiterzahlen in Kürze mit dem Bau eines neuen Bürogebäudes. Wenn wir diese Ziele erreichen, sind wir auf der zweiten Stufe unserer strategischen Unternehmensführung angekommen und aus PUMA wird PUMAX.”

BU: Überzeugten sich vom innovativen Konzept der strategischen Unternehmensführung bei Baumgarten: Die Mitglieder des Fuldaer Kreisverbandes der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU mit dem Vorsitzenden Winfried Rippert (5. von links) und den Geschäftsführern Volker und Otto Baumgarten (von links).

Neueste Beiträge

  • Richtfest am 11.11.2022: Neue 3D-Modulbau-Werkhalle
  • SAVE THE DATE: ARCHITEKTENFORUM 18.11.2022
  • Stolze 340 Jahre geballte „Mann- und Frauenpower“
  • “ENERGIE-EFFIZIENTE HÄUSER AUS MATERIAL-EFFIZIENTER FERTIGUNG”
  • NEUER TERMIN: ARCHITEKTENFORUM 2021

Archive

ANSCHRIFT


BAUMGARTEN GmbH
Feuersteinsmühle 5
36157 Ebersburg
Tel 0 66 56 – 96 30-0
Fax 0 66 56 – 96 30-30

info@baumgarten-bauen.de

PARTNER


mobispace

Thoma Holz100

Tjiko

LINKS


Kontakt
Neuigkeiten
Portfolio
Referenzen
Jobs

 

SOZIALE MEDIEN


Hier finden Sie uns auch:

Facebook

Houzz

Instagram

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Mehr Raum für IdeenStudenten der Hotelfachschule Fulda besuchen Baumgarten GmbH
Nach oben scrollen