BAUMGARTEN
  • Start
  • Das Unternehmen
    • Über Baumgarten
    • Unsere Teams
    • Philosophie und Werte
    • Erfahrung & Expertise
    • Fortbildung & Qualität
    • Optimierte Prozesse & zufriedene Kunden
    • Unser Standort
  • Portfolio
    • Holzbauweise
    • Geschäftsfelder
    • Architekten + Planer
  • Referenzen
  • Neuigkeiten
  • Jobs
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Volker Baumgarten als Stellvertretender Kreishandwerksmeister gewählt

(25.05.2011) Dipl.-Ing. Claus Gerhardt ist für weitere drei Jahre im Amt als Kreishandwerksmeister bestätigt worden. Einstimmig wählten die Vertreter der 19 Fuldaer  Handwerksinnungen ihn an die Spitze des Fuldaer Handwerks.
„Die Kreishandwerkerschaft Fulda kann auf erfolgreiche Jahre zurückblicken”, so Gerhardt in seinem Rechenschaftsbericht. Das Handwerk sei in Fulda in der öffentlichen Wahrnehmung fest verankert. Mit über 1000 Innungsbetrieben und etwa 1700 Auszubildenden hätte man ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Auch im Vergleich zu den anderen hessischen Kreishandwerkerschaften stände man gut dar, so Gerhardt weiter. Die Mitgliederzahl gehe langsam aber kontinuierlich nach oben. Und besonders freue es ihn, dass sich das Fuldaer Handwerk mit der Zahl seiner Auszubildenden In Nord- und Osthessen auf Platz 1 hochgearbeitet hätte, vor der Stadt Kassel und dem Landkreis Kassel. Die zahlreichen Aktivitäten der Kreishandwerkerschaft für die Nachwuchswerbung würden sich langsam auszahlen.  Fuldas Handwerk hätte daher allen Grund, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Und mit viel Freude würde er seine bisherige ehrenamtliche Tätigkeit fortsetzen, so der Kreishandwerksmeister, auch wenn ihn das jährliche viele Kilometer Autofahrt und viele Stunden Arbeitszeit kosten würde.
Im Amt bestätigt wurde auch der bisherige stellvertretende Kreishandwerksmeister Dipl.-Ing. Michael Wißler. Als zweiter Stellvertreter wurde  Dipl.-Ing. Volker Baumgarten neu gewählt, der für den ausscheidenden Dachdeckermeister Robert Löser nachrückt. Löser als dienstältestes Vorstandsmitglied hatte seit 1993 das Amt des stellvertretenden Kreishandwerksmeisters inne gehabt. Ausgeschieden sind außerdem Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister Siegbert Simon sowie Kfz-Mechanikermeister Wolfgang Worringen, beide ebenfalls langjährige Vorstandsmitglieder. Dafür wurden neu in den Vorstand gewählt Dipl.-Ing. Bernhard Hahner sowie Kfz-Mechanikermeister Thomas Will.
Als erste Amtshandlung überreichte der neue alte Kreishandwerksmeister den ausgeschiedenen Ehrenamtsträgern einen Blumenstrauß für ihre Ehefrauen. Das sei ein kleiner Dank für die vielen Stunden, die sie auf ihre Ehemänner hätten verzichten müssen, so Gerhardt.

(Quelle: H. Büttner, Kreishandwerkerschaft Fulda)

Neueste Beiträge

  • Richtfest am 11.11.2022: Neue 3D-Modulbau-Werkhalle
  • SAVE THE DATE: ARCHITEKTENFORUM 18.11.2022
  • Stolze 340 Jahre geballte „Mann- und Frauenpower“
  • “ENERGIE-EFFIZIENTE HÄUSER AUS MATERIAL-EFFIZIENTER FERTIGUNG”
  • NEUER TERMIN: ARCHITEKTENFORUM 2021

Archive

ANSCHRIFT


BAUMGARTEN GmbH
Feuersteinsmühle 5
36157 Ebersburg
Tel 0 66 56 – 96 30-0
Fax 0 66 56 – 96 30-30

info@baumgarten-bauen.de

PARTNER


mobispace

Thoma Holz100

Tjiko

LINKS


Kontakt
Neuigkeiten
Portfolio
Referenzen
Jobs

 

SOZIALE MEDIEN


Hier finden Sie uns auch:

Facebook

Houzz

Instagram

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Von der Laufbegeisterung angestecktHauskater Werner entpuppt sich als Dame
Nach oben scrollen